
Wie funktioniert
Mei Marie?
- Fotografiere deine Rechnungen in der App.
- MeiMarie kategorisiert und speichert deine Belege.
- Erhalte personalisierte Tipps, um im Alltag noch mehr Steuern zu sparen.
Deine Vorteile:
- Steuererklärung schnell und einfach erledigen.
- Maßgeschneiderte Steuer-Spartipps.
- Verständliche Fragen, statt Fachbegriffe.
- Rechnungen sammeln, ohne Zettelchaos.
- Einreichung beim Finanzamt Österreich für dich

Was dich erwartet:
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
- Keine ungewissen Kosten, einfach € 39,99 pro Jahr.
- Gebühr ist steuerlich abzugsfähig in deinem Steuerausgleich.
- Keine mehrjährige Bindung.
- Die Basisversion ist 100% kostenlos!
- Du erteilst keine Vollmacht an einen Steuerberater oder ähnliches.
Deine Abo Pläne
Wähle den Plan der am besten zu dir passt.
Gratis
- 1 User
- Scanne und archiviere Belege mit dem Handy*
- Wöchentliche Tipps die dich beim Steuersparen unterstützen
- Markiere bis zu 10 Tipps die du im Archiv speichern kannst
- Sammle so viele Belege wie du willst und erstelle deine ANV für ein Veranlagungsjahr**
- Belege sammeln und angepasste Ausfüllhilfe für dich und deine Kinder
**Der Gesetzgeber ermöglicht es dir, deine Arbeitnehmerveranlagung für bis zu 5 Jahre im Nachhinein zu machen.
Pro
- 1 User
- Gebühr steuerlich abzugsfähig
- Scanne und archiviere Belege mit dem Handy*
- Belege werden automatisch ausgelesen
- Wöchentliche Tipps die dich beim Steuersparen unterstützen
- Markiere beliebig viele Tipps, die du im Archiv speichern kannst
- Alle Tipps werden im Archiv abgelegt
- Sammle so viele Belege wie du willst und erstelle deine ANV für ein Veranlagungsjahr**
- Belege sammeln und angepasste Ausfüllhilfe für dich und deine Kinder
- Auf Wunsch Einreichung beim Finanzamt
**Der Gesetzgeber ermöglicht es dir, deine Arbeitnehmerveranlagung für bis zu 5 Jahre im Nachhinein zu machen.
Family
- Bis zu 5 User
- Gebühr steuerlich abzugsfähig
- Scanne und archiviere Belege mit dem Handy*
- Belege werden automatisch ausgelesen
- Wöchentliche Tipps die dich beim Steuersparen unterstützen
- Markiere beliebig viele Tipps, die du im Archiv speichern kannst
- Alle Tipps werden im Archiv abgelegt
- Sammle so viele Belege wie du willst und erstelle deine ANV für ein Veranlagungsjahr**
- Belege sammeln und angepasste Ausfüllhilfe für bis zu 5 unterschiedliche AntragstellerInnen
- Auf Wunsch Einreichung beim Finanzamt
**Der Gesetzgeber ermöglicht es dir, deine Arbeitnehmerveranlagung für bis zu 5 Jahre im Nachhinein zu machen.
Was du wissen musst
Was ist die Arbeitnehmerveranlagung?
Mithilfe der Arbeitnehmerveranlagung hat man die Möglichkeit, sich einen Teil der Lohnsteuer, die Arbeitnehmende und Pensionierte monatlich bezahlen, zurückzuholen. Die Höhe der Steuergutschrift ist abhängig vom persönlichen Einkommen sowie steuerbegünstigenden Ausgaben, die während des Kalenderjahres geleistet wurden. Durch bestimmte steuerrelevante Ausgaben wie Laptopkauf, Fortbildungskosten, Rezeptrechnungen usw. kann die jährliche Steuerlast verringert werden. Die Arbeitnehmerveranlagung kann man bis zu 5 Jahre im Nachhinein machen. Bei der Arbeitnehmerveranlagung können Werbungskosten, Pendlerpauschale, Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen geltend gemacht werden. Unter Werbungskosten fallen dabei Ausgaben für die berufliche Tätigkeit, zum Beispiel: Berufskleidung, Fachliteratur und Sprachkurse. Unter die außergewöhnlichen Belastungen fallen zum Beispiel Kosten für Zahnbehandlungen, Kosten für Brillen oder Behandlungen bei körperlichen Behinderungen.
Was ist die Mei Marie-App?
Mei Marie ist die neue Steuerspar-App des Linde Verlags zur Arbeitnehmerveranlagung. Neben einer mobilen Erfassung der Belege über das gesamte Kalenderjahr bietet die App auch Tipps zum Steuern sparen von den Autoren des Steuersparbuchs. Eine integrierte Archivfunktion ermöglicht es, leicht auf alle Belege vergangener Jahre zurückzugreifen. Dadurch gehen keine Belege verloren oder werden vergessen.
Wie funktioniert Mei Marie?
Du beantwortest einfache Fragen und sammelst Schritt für Schritt alle Daten für deine Arbeitnehmerveranlagung. Durch vorgegebene Kategorien können die Belege laufend den richtigen Kategorien zugeordnet werden, wodurch am Jahresende bereits aufsummierte Ausgaben zur Verfügung stehen. Je mehr Belege du sammelst, desto höher kann dein Steuerguthaben ausfallen.
Für wen ist die Mei Marie-App geeignet?
Die App eignet sich für alle, die ihre Arbeitnehmerveranlagung unkompliziert und schnell am Smartphone erledigen möchten. Ob für Arbeitnehmende, Pensionisten, Studierende, Auszubildende, Familien oder Paare mit Hauptwohnsitz in Österreich, mit der Mei Marie-App kann die Arbeitnehmerveranlagung anhand wertvoller Tipps papierlos erstellt und jederzeit eingereicht werden.
Welche Vorteile bietet die Mei Marie-App?
- Erfassung deiner Belege on the go
- personalisierte Steuerspartipps
- Alles im Blick und jederzeit griffbereit
- Belege können gleich den passenden Kategorien zugeordnet werden
- intuitives Handling
- Belege sind kategorisiert und über mehrere Kalenderjahre gespeichert
- Einreichung beim Finanzamt Österreich für dich
Was kostet die Mei Marie-App?
Die Basisversion mit personalisierten Steuerspartipps und der Belegerfassung ist kostenlos in den App-Stores verfügbar. Die Premiumversion mit erweitertem Funktionsumfang kostet € 29,99 pro Jahr und ist jährlich kündbar.
Wo kann ich die Mei Marie-App erhalten?
Widerrufsrecht und Rücktrittsinformation Wie kann ich die Nutzung der Mei Marie-App beenden?
Du hast die Möglichkeit, das Vertragsverhältnis jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist über den jeweiligen App Store zu kündigen. Willst du Gebrauch von deinem 14-tägigen Rücktrittsrecht machen? Lies hier weiter.
Wie lange sind meine Daten gespeichert?
Die Speicherung der Daten erfolgt nur solange wie es erforderlich ist. Es werden alle notwendigen Daten der jeweiligen Kalenderjahre ab der ersten Nutzung der Mei Marie-App für 7 Jahre gespeichert. Darüber hinaus besteht natürlich die Möglichkeit, die gesammelten Daten herunterzuladen und anschließend vollständig von Mei Marie zu löschen.
Wo kann ich mehr übers Steuernsparen lernen?
Zum Beispiel im Steuersparbuch vom Linde Verlag. Das gibt es als eBook-PDF direkt in der App oder im Web zu kaufen.
Kann man gescannte Belege in der App wieder löschen?
- Klicke auf „Belege“ – entweder beim großen Button links oben, oder in der unteren Leiste.
- Ziehe den Beleg, den du löschen willst, nach links, bis „Entfernen“ erscheint.
- Möchtest du den Beleg wirklich entfernen? Klicke „Löschen“.
Kann ich meine eingegebenen Daten exportieren?
Natürlich!
Die Daten können über folgenden Weg exportiert werden:
- Klicke in der Leiste unten auf „Erklärungen“.
- Klicken das Jahr an, aus dem du Daten exportieren willst.
- Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten
- Hast du den Antrag eingereicht? Dann klick auf „Zur Ausfüllhilfe“ und „Weiter“.
- Hast du den Antrag noch nicht eingereicht? Dann klicke auf „Abschließen und einreichen“ – dann auf „Trotzdem weitermachen“ – „Weiter“ (unsere Entwickler arbeiten an einer freundlicheren Lösung).
- Klicke nun auf das Icon rechts oben und exportiere die Daten.
Mei Marie im ORF
